
Warum forensische Audioanalyse?
Verborgene Wahrheiten enthüllen: Betonen Sie, wie wichtig Audioaufzeichnungen (Telefongespräche, Abhörmaßnahmen, Audioaufnahmen von Überwachungskameras usw.) bei der Aufklärung von Verbrechen oder in kontroversen Fällen sein können.
Der Schlüssel zu ungelösten Fällen: Weisen Sie darauf hin, dass manchmal eine einzige Audioaufnahme das Geheimnis eines ungelösten Falls lüften kann.
Missverständnisse ausräumen: Geben Sie an, wie unklare oder fragwürdige Punkte in den Aufzeichnungen mit wissenschaftlichen Methoden geklärt wurden.
Unsere Fachgebiete und Dienstleistungen
Listen Sie in diesem Abschnitt die spezifischen Dienstleistungen auf, die Sie anbieten, und erläutern Sie jede einzelne kurz und klar:
Sprachklarheit und -verbesserung:
Rauschunterdrückung: Entfernen unerwünschter Geräusche wie Umgebungsgeräusche, Hintergrundgeräusche und Brummen aus der Aufnahme.
Verbesserung der Sprachverständlichkeit: Verzerrte, gedämpfte oder hallende Geräusche verständlich machen.
Frequenzausgleich und Tonwiederherstellung: Reparatur verlorener oder beschädigter Tonaufnahmen.
Audiobearbeitung und Betrugserkennung:
Analyse der Aufzeichnungsintegrität: Feststellen, ob die Audioaufzeichnung geschnitten, hinzugefügt oder gelöscht wurde.
Authentifizierung: Überprüfung der Echtheit einer Aufzeichnung mit wissenschaftlichen Methoden.
Sprecheridentifizierung und -vergleich:
Feststellen, ob der Sprecher einer Sprachaufnahme einer bestimmten Person gehört, durch Stimmbiometrie (Vergleich der verdächtigen Stimme mit einer Stimmprobe einer bekannten Person).
Transkription und Entschlüsselung:
Umwandlung verständlicher Audioaufnahmen in geschriebenen Text.
Tatort-Geräuschanalyse:
Analyse der Geräusche zum Zeitpunkt des Vorfalls (Schüsse, Explosion, Glasbruch usw.) und Bestimmung ihres Zusammenhangs mit dem Vorfall.


Wie funktioniert der Prozess? (Ein kurzer und klarer Ablauf)
Kommunikation und vorläufige Auswertung: Weitergabe der Aufzeichnungen an Sie und Durchführung der vorläufigen Analyse.
Detaillierte Analyse: Durchführen einer Klanganalyse mit wissenschaftlichen Methoden in einer Laborumgebung.
Gutachten/Bericht: Zusammenfassen der Ergebnisse in einem ausführlichen, wissenschaftlichen und gerichtsfähigen Bericht.
Unterstützung bei Rechtsverfahren: Bereitstellung von Sachverständigenaussagen oder zusätzlichen Erklärungen vor Gericht, falls erforderlich.